Das Bundesinstitut für Berufsbildung (BIBB), die Bundesanstalt für Arbeitsschutz und Arbeitsmedizin (BAuA) und Kantar Public führen von August 2017 bis März 2018 die große BIBB/BAuA-Erwerbstätigenbefragung zum Thema „Arbeit und Beruf“ durch. Diese wissenschaftliche Studie mit dem Titel „Arbeit im Wandel“ wird seit 1979 regelmäßig durchgeführt. In der Befragung geht es um Arbeitsbedingungen und Belastungen am Arbeitsplatz, um Arbeitsanforderungen und berufliche Qualifikationen sowie um Entwicklungen und Veränderungen in der Arbeit.
Warum ist Ihre Teilnahme wichtig?
Mit Ihrem Wissen als Erwerbstätige/r tragen Sie zu einem besseren Verständnis der Arbeitsbedingungen und den damit verbundenen Belastungen bei. Ihre Erfahrungen und Sichtweisen können somit helfen zukünftige Gestaltungsmaßnahmen zu entwickeln. Die Teilnahme an der Befragung ist selbstverständlich freiwillig. Um ein möglichst genaues Bild der Situation von Erwerbstätigen zu erhalten, ist es jedoch wichtig, dass möglichst alle zufällig ausgewählten Personen teilnehmen und ihre Erfahrungen und Sichtweise zum Thema mitteilen.
Ablauf der Befragung
Mit der Durchführung der telefonischen Befragung hat Kantar Public sein Telefonstudio TelQuest beauftragt. Eine Interviewerin oder ein Interviewer hat sich bereits bei Ihnen gemeldet und wird dies in den nächsten Tagen erneut tun und Sie um ein Interview bitten. Sollte der Anruf zu einer ungünstigen Zeit erfolgen – kein Problem: Sie haben selbstverständlich die Möglichkeit, einen Termin für das Interview zu vereinbaren, zu dem es Ihnen besser passt.
Datenschutz
Der Datenschutz wird vom BIBB, der BAuA und Kantar sehr ernst genommen! In allen drei Instituten gelten strenge Umsetzungsregeln und Standards, um den gesetzlichen datenschutzrechtlichen Vorschriften in vollem Umfang nachzukommen. Ein Informationsschreiben zur Studie sowie das Datenschutzblatt stehen Ihnen als Download unten zur Verfügung.
Weitere Informationen
- Hier finden Sie weitere Informationen zur Studie: www.bibb.de/arbeit-im-wandel
- Und hier sehen Sie einige Ergebnisse der letzten Befragung: https://www.tagesschau.de/multimedia/video/video1254498.html
- Erklärung zum Datenschutz und zur Vertraulichkeit Ihrer Angaben bei telefonischen Interviews
Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme und bedanken uns schon jetzt ganz herzlich für Ihre Unterstützung.